|
Vortragsveranstaltung, Institut für Organische Chemie, Henkestraße 42, großer Hörsaal |
|
|
13.45 Uhr |
Einführung durch Professor Johann Gasteiger
Begrüßung durch Prof. Dr. Hans-Peter Steinrück, Prodekan der Naturwissenschaftlichen Fakultät II
Grussworte von Prof. Dr. John A. Gladysz, Direktor des Instituts für Organische Chemie und Prof. Dr. Bernd Hess, Vorsitzender der Kollegialen Leitung des CCC |
|
|
14.00 Uhr |
Prof. Peter Willett, University of Sheffield, UK
"Chemoinformatics - A Historical View" |
|
|
14.30 Uhr |
Prof. Heindirk tom Dieck, Geschäftsführer der GDCh
"Chemoinformatik: Kostet sie oder spart sie Geld?" |
|
|
15.00 Uhr |
Dr. Gerhard Barnickel, Merck KGaA
"Chemoinformatik in der Pharmaindustrie" |
|
|
15.30 Uhr |
Pause |
|
|
16.00 Uhr |
Prof. Hans-Werner Mewes, GSF und TU München
"Von der organischen Chemie zum makromolekularen Biomolekül" |
|
|
16.30 Uhr |
Prof. Dieter Ziessow, TU Berlin
"Chemometrie und NMR Spektroskopie" |
|
|
17.00 Uhr |
Prof. Jürgen Brickmann, TU Darmstadt und SusTech GmbH & Co KG
"Lokalisation und Quantifizierung hydrophober Wechselwirkungen" |
|
|
17.30 Uhr |
Dr. Reinhard Neudert, Wiley–VCH, Weinheim
"About the Author of 'Rocket Chemistry' " |
|
|
17.45 Uhr |
Poster, Informationsstände (Vernetztes Studium-Chemie, BioMedTec)
Umtrunk |
|