Metallkomplexe: Übungsaufgabe Nr. 2

Leider falsch! Aussage E trifft zu!

Die Chelatliganden sind mehrfach an das Zentralion gebunden, daher sind sie fester gebunden als einzähnige Liganden. Hinzu kommt der Chelat-Effekt, der aus der Entropie-Zunahme beim Austausch einfacher Liganden durch Chelatliganden resultiert. Aufgrund dieser beiden Faktoren sind Chelatkomplexe in der Regel deutlich stabiler als Komplexe einfacher Liganden.