Gibt man in eine Lösung mit einer bestimmten Menge HPO42-Ionen,
die halbe Menge starke Säure, liegen danach in der Lösung gleiche
Stoffmengen HPO42-Ionen wie H2PO4-Ionen
vor und damit auch gleiche Konzentrationen und ein Konzentrationsverhältnis
von 1. Eingesetzt in die Henderson-Hasselbalch-Gleichung erhält man: |
 |
Äquimolare Pufferlösungen lassen sich also auf zwei Wegen herstellen: |
1) |
Durch Lösen gleicher Mengen eines konjugierten Säure-Base-Paares. |
2) |
Wie in dieser Aufgabe, indem solange starke Säure zu einer Lösung
einer schwachen Base gegeben wird, bis die Hälfte der Base in ihre
konjugierte Säure überführt ist (oder umgekehrt durch Zugabe
starker Base zu einer Lösung einer schwachen Säure). |