Grundlegende Datenbank-Theorie
![Flat-File](bilder/container2.gif)
Bei Datenbanken können alle Daten in einer einzigen Datei abgelegt sein, wobei die Datenbank dann als Flat-File-System bezeichnet wird. Hier sind zu jedem Eintrag (Record) die Daten bestimmten Feldern (Fields) zugeordnet. Es können aber auch mehrere Dateien vorliegen (ggf. zu jedem Record eine eigene Datei), die in einem Container zusammengefaßt sind. Um eine effiziente Suche in verschiedenen Dateien zu ermöglichen, werden zusätzliche Indices benötigt. Auch bei dieser Architektur sind die Informationen Feldern zugeordnet.
© Prof. Dr. J. Gasteiger, Dr. A. Schunk, CCC Univ. Erlangen, Fri Nov 21 08:47:40 2003 GMT
BMBF-Leitprojekt Vernetztes Studium - Chemie
|