Man unterscheidet - abhängig von der Lage der C=O-Doppelbindung - zwei Gruppen
	von Kohlenhydraten: Die Aldosen besitzen eine endständige Aldehydgruppe,
	die Ketosen eine Ketogruppe. An den übrigen C-Atomen befindet sich
	in der Regel je eine OH-Gruppe.
	| Aldosen | 
	Ketosen | 
	  | 
	  | 
	  | 
	  | 
	| D-Glucose | 
	D-Fructose | 
Außerdem werden die Kohlenhydrate nach ihrer Kettenlänge unterschieden:
	Triosen besitzen drei C-Atome, Tetrosen vier usw..