Ordnungszahl
Symbol
rel. Masse |
Name |
Vorkommen und medizinische Bedeutung |
9
F
19,00 |
Fluor |
Aufgrund seiner hohen Reaktivität kommt Fluor nur in Verbindungen vor,
z.B. als Flußspat (CaF2). Fluorid-Ionen können in die Apatit-Kristalle des
Zahnschmelzes eingebaut werden, wodurch der Zahnschmelz härter und beständiger gegen
Säure-Angriffe wird. Daher ist Fluorid in Zahncremes, Mundspülungen oder speziellen
Tinkturen für die Zahnheilkunde enthalten. |
17
Cl
35,45 |
Chlor |
Die Hauptmenge des Chlors findet sich als Natriumchlorid (NaCl) in
Form von Steinsalz oder gelöst im Meerwasser. Chlor und Chlorwasserstoff (HCl) sind wichtige
Industrie-Chemikalien. Salzsäure (wässrige Lösung von HCl) findet sich auch im
menschlichen Organismus, das Magensekret enthält 0,3-0,5% HCl.
Chlorid-Ionen sind im Organismus die häufigsten Anionen. Sie sind unter anderem
an der Reizleitung der Neurone beteiligt und fungieren bei vielen physiologischen
Prozessen als Gegenion. |
35
Br
79,90 |
Brom |
Brom ist relativ selten. Elementares Brom wird vor allem als Oxidations-,
Bleich- und Desinfektionsmittel verwendet. Einige organische Bromverbindungen sind Pharmaka.
Silberbromid (AgBr) ist die meistverwendete lichtempfindliche Substanz in Filmen und
Fotopapieren, auch in Röntgenfilmen. |
53
I
126,90 |
Jod |
Jod kommt in der Natur nur als Spuren vor.
Die bekannteste Verwendung von Jod ist der Einsatz als Desinfektionsmittel in der Jodtinktur
(alkoholisch-wässrige Lösung von 2,5% I2 und 2,5% KI).
Das mit der Nahrung aufgenommene Jodid wird in der Schilddrüse gespeichert
und dort zur Synthese von Hormonen verwendet. Bei Jodmangel
kommt es zur Störungen der Schilddrüsenfunktion. Um dies zu verhindern, werden
dem Kochsalz Jodide zugesetzt: "Jodiertes Speisesalz". |
85
At
(210) |
Astat |
nur radioaktive Isotope; keine technische Bedeutung |
Physikums-Frage zu den Halogenen
© Prof. Dr. J. Gasteiger, Dr. A. Schunk, CCC Univ. Erlangen, Fri Mar 30 11:41:07 2001 GMT
BMBF-Leitprojekt Vernetztes Studium - Chemie
|