Die Umkehrung der Dehydrierung, also die Addition von Wasserstoff an eine Doppelbindung,
heißt Hydrierung. Auch dies ist eine Redox-Reaktion. Bei der Hydrierung
wird der Kohlenwasserstoff reduziert.
Bei der Hydratisierung wird Wasser an eine Doppelbindung addiert.
Dies ist keine Redox-Reaktion.
Die Addition von Brom an eine Doppelbindung nennt man Bromierung. Entsprechend heißt eine
Addition von Chlor Chlorierung und die Addition von Jod Jodierung.
Bei einer Bromierung wird der Kohlenwasserstoff oxidiert, da nun das elektronegativere Brom an
Kohlenstoff gebunden ist.
© Prof. Dr. J. Gasteiger, Dr. A. Schunk, CCC Univ. Erlangen, Fri Feb 1 11:42:37 2002 GMT
BMBF-Leitprojekt Vernetztes Studium - Chemie
|