Stereoisomere der Glucose |
![Biochemie](../icons/biochemie.gif) |
Glucose besitzt vier chirale Kohlenstoffatome. Sie gehört zur Gruppe der
Aldohexosen (Zucker mit einer Aldehydgruppe und insgesamt sechs C-Atomen).
Bei vier Chiralitätszentren ergeben sich 24 = 16
Stereoisomere, es gibt also 16 verschiedene Aldohexosen.
Eines dieser Isomeren ist die D-Glucose.
Zur D-Glucose gibt es ein Enantiomer, die L-Glucose.
D-Glucose und L-Glucose verhalten sich wie Bild und Spiegelbild.
Die anderen 14 Aldohexosen sind zur D-Glucose (und somit auch zur
L-Glucose) Diastereomere.
Die D-Fructose ist kein Stereoisomer zur Glucose.
Die Fructose gehört zu den Ketosen, besitzt also eine Keto-Gruppe
im Molekül. Sie ist somit eine strukturisomere Verbindung zur Glucose.
© Prof. Dr. J. Gasteiger, Dr. A. Schunk, CCC Univ. Erlangen, Wed Oct 30 12:10:51 2002 GMT
BMBF-Leitprojekt Vernetztes Studium - Chemie
|