
Methan-Molekül im 3D-Raum
|
Die gebräuchlichste Art der Beschreibung der Lage der
Atome ist die Nutzung des kartesischen Koordinatensystems.
Hier werden die x-, y- und z-Koordinaten eines jeden Atoms
gewöhnlich als Fließkomma-Zahlen codiert.
Eine weitere Methode ein Molekül im 3D-Raum zu beschreiben,
ist der Gebrauch interner Koordinaten wie z.B. Bindungslängen,
Bindungswinkel und Torsionswinkel, die in der sogenannten
Z-Matrix festgelegt sind.
|