Der Standardwasserstoff-Elektrode wird als Referenzelektrode das Potential 0 V zugewiesen. 
   Alle anderen Redox-Potentiale werden auf diese Halbzelle bezogen. Bei dieser Zelle befindet
   sich ein Platinblech in einer Lösung mit dem pH-Wert 0.
   Umspült wird diese Platinelektrode mit Wasserstoff unter einem Druck von 1,013 bar.
   
   Die Standardwasserstoff-Elektrode wurde früher als Normalwasserstoffelektrode
      bezeichnet. Diese veraltete Bezeichnung findet sich noch in einigen Lehrbüchern.