| Vorteile | Nachteile | 
                    
                      | 
                          Matrizen allgemein
                         | 
                           
                         | 
                    
                      | 
                          Molekül-Graph ist vollständig codiert (jedes Atom und jede Bindung ist repräsentiert)Matrizen-Algebra kann angewandt werden | 
                          die Anzahl der Matrizen-Einträge wächst quadratisch mit der Anzahl der Atome (n2)keine Stereochemie enthalten | 
                    
                      | 
                          Adjazenz-Matrix
                         | 
                           
                         | 
                    
                      | 
                          beschreibt Atom-Verknüpfungenenthält nur 0 und 1 (Bits) | 
                          keine Bindungstypen und Bindungsordnungkeine Anzahl an freien Elektronen | 
                    
                      | 
                          Distanz-Matrix
                         | 
                           
                         | 
                    
                      | 
                          beschreibt geometrische Distanzen | 
                          keine Bindungstypen und Bindungsordnungkeine Anzahl an freien Elektronenkann nicht in Bits dargestellt werden | 
                    
                      | 
                          Inzidenz-Matrix
                         | 
                           
                         | 
                    
                      | 
                          beschreibt Verknüpfungen und Bindungenenthält nur 0 und 1 (Bits) | 
                          keine Bindungstypen und Bindungsordnungkeine Anzahl an freien Elektronen | 
                    
                      | 
                          Bindungs-Matrix
                         | 
                           
                         | 
                    
                      | 
                          beschreibt Verknüpfungen und Bindungsordnungen der Atome | 
                          keine Anzahl an freien Elektronenkann nicht in Bits dargestellt werden | 
                    
                      | 
                          Bindungs-Elektronen-Matrix
                         | 
                           
                         | 
                    
                      | 
                          beschreibt Verknüpfungen, Bindungsordnungen und Valenzelektronen der Atome | 
                          kann nicht in Bits dargestellt werden | 
                    
                      | 
                          Bindungsliste (Connection Table)
                         | 
                           
                         | 
                    
                      | 
                          Graph ist vollständig codiertprägnanter CodeAnzahl der Einträge wächst linear mit der Anzahl der AtomeAtomtypen, Verknüpfungen und Bindungsordnungen werden getrennt beschriebenErweiterungen erlauben das Hinzufügen von Informationen wie z.B. freie Elektronen, Stereochemie, etc.weit verbreitete Darstellung chemischer Struktur-Information | 
                          die meisten kompakten Codes lassen H-Atome weg; diese können aber indirekt abgeleitet werdenkann nicht in Bits dargestellt werden |