| Vorteile | Nachteile | 
                    
                      | 
                          Markush Strukturen
                         | 
                           
                         | 
                    
                      | 
                          repräsentiert Verbindungsfamilienweit verbreitet in Patentenmanuelle Ein-/Ausgabein andere Darstellungen konvertierbar | 
                          deckt große Anzahl an Verbindungen abwenig kompakter Codenicht eindeutigschwierig einzelne Verbindungen heraus zu filtern | 
                    
                      | 
                          Fragment-Kodierung
                         | 
                           
                         | 
                    
                      | 
                          charakterisiert Teile eines Molekülsleichte Klassifizierung von Verbindungensehr kompakter Code | 
                          nicht eindeutignicht in anderen Darstellungen konvertierbar | 
                    
                      | 
                          Fingerprints
                         | 
                           
                         | 
                    
                      | 
                          Strukturschlüssel identifiziert ein Molekülsehr kompakter CodeDarstellung durch Bits | 
                          nicht eindeutignicht in anderen Darstellungen konvertierbarabhängig von der Fragment-Bibliothek | 
                    
                      | 
                          Hashcode
                         | 
                           
                         | 
                    
                      | 
                          Identifikations-Nummer eines Molekülsäußerst kompakter CodeDarstellung durch Bitseineindeutig | 
                          Strukturinformation kann nicht wiederhergestellt werdenAdress-Kollisionnicht in anderen Darstellungen konvertierbar |