Kohlensäure, Phosphorsäure und Schwefelsäure sind anorganische
Säuren, deren Anionen im Stoffwechsel von Bedeutung sind. Ihre Derivate
nehmen eine Zwischenstellung zwischen organischer und anorganischer Chemie
ein.
|
|
Kohlensäure |
Harnstoff |
Harnstoff (Kohlensäurediamid) ist das wichtigste Amid der Kohlensäure.
Er ist farblos und wasserlöslich und lässt sich in Gegenwart starker
Säuren oder Basen hydrolysieren. Würde der beim Proteinabbau freigesetzte
Stickstoff als Ammoniak freigesetzt, wäre der Säure-Base-Haushalt
der Zellen empfindlich gestört. Der Mensch scheidet 80-90% des mit der
Nahrung aufgenommenen Stickstoffs im Form von Harnstoff aus. Die Umwandlung
von Ammoniak in Harnstoff erfolgt in der Leber im Harnstoff-Zyklus.