In der Natur kommt hauptsächlich Nicotin(säure)amid vor, als Vitamin
kann ebenso Nicotinsäure fungieren. Der Körper kann Nicotinsäure
in kleinen Mengen aus Tryptophan synthetisieren, die Eigenproduktion reicht jedoch nicht aus.
Bei unzureichender Zufuhr mit der Nahrung tritt das Krankheitsbild der Pellagra auf.
Früher wurde Nicotinsäure auch als Pellagraschutzfaktor (Vitamin PP) bezeichnet.
Besonders viel Nicotinsäureamid enthalten Hefe, mageres Fleisch und Leber. Gerösteter Kaffe
enthält beträchtliche Mengen Nicotinsäure.
Nicotinsäure wirkt gefäßerweiternd, lipidsenkend (durch Hemmung der Lipolyse) und
steigert die Hautdurchblutung. Bei sehr hoher Vitaminzufuhr kann es vorübergehend zu
einer starken Vasodilatation kommen.
Die Hauptmenge des Nicotinamids wird zum Aufbau der Coenzyme
NAD und
NADP
benötigt. Als Cosubstrate sind diese bei sehr vielen Redox-Reaktionen beteiligt.