| 
    | Ariboflavinose |  |  
  Besonders in tropischen Ländern tritt die Ariboflavinose infolge 
  Riboflavin-Mangels auf. Ursachen können mangelnde Zufuhr mit der
  Nahrung oder Resorptionsstörungen sein. Die Symptome sind Dermatitis, Mundwinkelfissuren
  (Cheilosis) und Glossitis. In schweren Fällen treten Anämien, Entzündungen und
  Vaskularisierung der Cornea, Linsentrübung und neurovegetative Störungen auf.  © Prof. Dr. J. Gasteiger, Dr. A. Schunk, CCC Univ. Erlangen,  Mon Sep 29 15:41:03 2003 GMT
 
  BMBF-Leitprojekt Vernetztes Studium - Chemie |